Volkswagen Passat B6 - das Reparaturhandbuch und des Betriebes
1. Der Betrieb und die technische Wartung des Autos
2. Der Motor
2.1. Die allgemeinen Angaben
2.2. Der mechanische Teil (der Motor im Umfang 1,6)
2.3. Das System des Schmierens
2.4. Das System der Abkühlung
2.5. Das System der Einspritzung des Brennstoffes
2.6. Der mechanische Teil (die Benzinmotoren im Umfang 2,0)
2.7. Das System des Schmierens
2.7.1. Die Prüfung des Drucks des Öls und des Sensors des Drucks des Öls
2.7.2. Die Abnahme und die Anlage der Halterung des fetten Filters
2.7.3. Die oporoschnenije Körper des fetten Filters
2.7.4. Die Abnahme und die Anlage der fetten Schale – die Motoren BLX, BLY, BLR
2.7.5. Die Abnahme der fetten Pumpe vom Antrieb balansirnych der Wellen
2.7.6. Die Anlage und die Regulierung der fetten Pumpe mit dem Antrieb balansirnych der Wellen
2.8. Das System ochlaschdeija
2.9. Das Brennstoffsystem
2.10. Das System der Einspritzung
2.11. Das System der Ausgabe otrabotawschtschich der Gase
2.12. Die Zündanlage
2.13. Der mechanische Teil (die Dieselmotoren im Umfang 2,0)
2.14. Das System des Schmierens
2.15. Das System der Abkühlung
2.16. Das Brennstoffsystem
2.17. Das System der Aufladung mit dem Turbogebläse, das auf OG arbeitet
2.18. Das System der unmittelbaren Einspritzung des Dieselbrennstoffes
2.19. Das System der Ausgabe der durcharbeitenden Gase
2.20. Die Tabellen
3. Die Transmission
4. Der Fahrteil
5. Der Steuermechanismus
6. Das Bremssystem
7. Die elektrische Bordausrüstung
8. Die Karosserie
9. Die Schemen der elektrischen Ausrüstung
2.7. Das System des Schmierens
Die Prüfung des Drucks des Öls und des Sensors des Drucks des Öls
Die Abnahme und die Anlage der Halterung des fetten Filters
Die oporoschnenije Körper des fetten Filters
Die Abnahme und die Anlage der fetten Schale – die Motoren BLX, BLY, BLR
Die Abnahme der fetten Pumpe vom Antrieb balansirnych der Wellen
Die Anlage und die Regulierung der fetten Pumpe mit dem Antrieb balansirnych der Wellen