090294cd

3.3.7. Elektrisch / elektronisch Komponenten und ihren Aufstellungsort

Die Abb. 3.73. Die Komponenten AKPP bestimmt auf dem Auto: 1 – die Steuereinheit von der automatischen Getriebe; 2 – die Steuereinheit vom Motor; 3 – der multifunktionale Sensor; 4 – das Verteilungsmodul; 5 – das Geflecht der Leitungen, 8 kontakt-; 6 – der Sensor der Temperatur der Arbeitsflüssigkeit; 7 – das Geflecht der Leitungen, 14 kontakt-; 8 – der 1. Sensor des Drucks des Öls; 9 – der 2. Sensor des Drucks des Öls; 10 – der Sensor der Frequenz des Drehens auf dem Eingang KP; 11 – der Sensor der Frequenz des Drehens auf dem Ausgang KP; 12 – der Elektromagnet der Blockierung des Hebels des Selektors; 13 – der Sensor des Systems Tiptronic; 14 – das Relais der Abgabe der Stromversorgung kl. 50; 15 – der diagnostische Leisten; 16 – der Indikator der Lage des Selektors


Die Komponenten AKPP bestimmt auf dem Auto pokasanny auf der Zeichnung 3.73.

Die Steuereinheit von der automatischen Getriebe

Die Abb. 3.74. Die Steuereinheit von der automatischen Getriebe


Die Steuereinheit befindet sich auf dem Bogen des linken Vorderrads (der Abb. 3.74).
Um es abzubauen oder, festzustellen, muss man loker des Vorderflügels abnehmen.

Der multifunktionale Sensor

Die Abb. 3.75. Der multifunktionale Sensor


Der multifunktionale Sensor befindet sich im Oberteil KP (der Abb. 3.75).

Das Verteilungsmodul

Die Abb. 3.76. Das Verteilungsmodul


Das Verteilungsmodul ist unten zum Körper der Getriebe angeschraubt und ist von der fetten Schale (der Abb. 3.76) geschlossen.
Im Verteilungsmodul sind die elektromagnetischen Ventile, sowie die Ventile der Regulierung des Drucks bestimmt.

Das Geflecht der Leitungen, 8 kontakt-

Die Abb. 3.77. Das Geflecht der Leitungen, 8 kontakt-


Das Geflecht der Leitungen nimmt sich zum Verteilungsmodul der Getriebe (der Abb. 3.77) zusammen.

Das Geflecht der Leitungen, 14 kontakt-

Die Abb. 3.78. Das Geflecht der Leitungen, 14 kontakt-


Das Geflecht der Leitungen nimmt sich zum Verteilungsmodul der Getriebe (der Abb. 3.78) zusammen.

Der 1. Sensor des Drucks des Öls und der 2. Sensor des Drucks des Öls

Die Abb. 3.79. Die Sensoren des Drucks des Öls: 1 – der 1. Sensor des Drucks des Öls; 2 – der 2. Sensor des Drucks des Öls


Die gegebenen Sensoren sind nicht in allen Getrieben (der Abb. 3.79) bestimmt.
In den Getrieben, die mit den gegebenen Sensoren ausgestattet sind, sie befinden sich im Verteilungsmodul.

Der Sensor der Frequenz des Drehens auf dem Eingang KP und den Sensor der Frequenz des Drehens auf dem Ausgang KP

Die Abb. 3.80. Die Sensoren der Frequenz des Drehens: 1 – der Sensor der Frequenz des Drehens auf dem Eingang KP; 2 – der Sensor der Frequenz des Drehens auf dem Ausgang KP


Die Sensoren sind über dem Verteilungsmodul im Körper KP (der Abb. 3.80) gelegen.

Der Sensor системыTiptronic

Die Abb. 3.81. Der Sensor des Systems Tiptronic


Der Sensor des Systems Tiptronic ist in den Bedienungshebel KP (die Abb. 3.81) eingebaut.
Auf den Autos mit dem multifunktionalen Steuerrad der Prüfung auch unterliegen die Schaltflächen auf dem Steuerrad mit ihrer elektrischen Leitungsanlage.

Der diagnostische Leisten

Die Abb. 3.82. Der diagnostische Leisten


Der diagnostische Leisten ist links unter der Lasche seitens des Fahrers (der Abb. 3.82) bestimmt.