Volkswagen Passat B6 - das Reparaturhandbuch und des Betriebes
1. Der Betrieb und die technische Wartung des Autos
2. Der Motor
3. Die Transmission
3.1. Die allgemeinen Angaben
3.2. Die mechanische Getriebe
3.3. Die automatische Getriebe
3.3.1. Die Getriebe
3.3.2. Die Getriebe
3.3.3. Die Markierung der Getriebe
3.3.4. Die Tankkapazitäten
3.3.5. Die Prüfung des Niveaus der Flüssigkeit ATF und doliwka
3.3.6. Die Ablass und der Ausguss ATF
3.3.7. Elektrisch / elektronisch Komponenten und ihren Aufstellungsort
3.3.8. Die Abnahme des Bedienungshebels KP vom Selektor
3.3.9. Die Abnahme und die Anlage des Taus des Selektors KP
3.3.10. Die Prüfung des Taus des Hebels des Selektors
3.3.11. Die Regulierung des Taus des Hebels des Selektors
3.3.12. Die Abnahme und die Anlage des Griffes
3.3.13. Die Prüfung des Mechanismus der Umschaltung der Sendungen
3.3.14. Die Abnahme KP, Passat 2006 mit "dem äußerlichen" Wasserheizkörper der Abkühlung ATF
3.3.15. Die Anlage KP, Passat 2006 mit "dem äußerlichen" Heizkörper der Abkühlung ATF
3.4. Der priwodnoj Mechanismus
3.5. Die Tabellen
4. Der Fahrteil
5. Der Steuermechanismus
6. Das Bremssystem
7. Die elektrische Bordausrüstung
8. Die Karosserie
9. Die Schemen der elektrischen Ausrüstung
3.3. Die automatische Getriebe
Die Getriebe
Die Getriebe
Die Markierung der Getriebe
Die Tankkapazitäten
Die Prüfung des Niveaus der Flüssigkeit ATF und doliwka
Die Ablass und der Ausguss ATF
Die elektrischen / elektronischen Komponenten und ihr Aufstellungsort
Die Abnahme des Bedienungshebels KP vom Selektor
Die Abnahme und die Anlage des Taus des Selektors KP
Die Prüfung des Taus des Hebels des Selektors
Die Regulierung des Taus des Hebels des Selektors
Die Abnahme und die Anlage des Griffes
Die Prüfung des Mechanismus der Umschaltung der Sendungen
Die Abnahme KP, Passat 2006 mit "dem äußerlichen" Wasserheizkörper der Abkühlung ATF
Die Anlage KP, Passat 2006 mit "dem äußerlichen" Heizkörper der Abkühlung ATF