090294cd

3.4.3. Die Abnahme und die Anlage der Antriebswelle

Die Abb. 3.97. Die Komponenten der Antriebswelle: 1 – SCHRUS äusserlich; 2 – der Bolzen mit schestigrannoj vom Kopf; 3 – die Antriebswelle; 4 – das Kummet; 5 – pylnik SchRUSsa; 6 – das Kummet; 7 – tareltschataja die Feder; 8 – die hartnäckige Scheibe; 9 – der Sperrring; 10 – pylnik SchRUSsa; 11 – das Kummet; 12 – die Auswuchtscheibe; 13 – der Bolzen mit dem inneren Polyeder; 14 – der Sperrring; 15 – die Verdichtung; 16 – inner SCHRUS; 17 – tareltschataja die Feder



Die Abnahme
Wenden Sie stupitschnyj den Bolzen ab.
Nehmen Sie das Rad ab.
Nehmen Sie die geflochtene Feder ab.

Die Abb. 3.98. Die Bolzen der Befestigung des querlaufenden Luftzuges und des unteren querlaufenden Hebels


Wenden Sie die Bolzen der Befestigung des querlaufenden Luftzuges 1 und des unteren querlaufenden Hebels 3, verbindend sie mit dem Körper stupitschnogo des Lagers 4 (die Abb. 3.98) ab.
Schrauben Sie den Bolzen aus.
Werden die Bolzen der Befestigung abschrauben und schalten Sie die Antriebswelle vom Flansch der hinteren Hauptsendung aus.
Drehen Sie die Wendefaust nach draußen um und ziehen Sie die Antriebswelle aus schlizew die Naben heraus.
Nehmen Sie die Antriebswelle heraus.

Die Anlage
Die Anlage verwirklicht sich in der Rückreihenfolge, es ist dabei notwendig beachten Sie die folgenden Anordnungen:
Die Momente des Zuges.
Der Zug der Bolzen der Befestigung des Körpers stupitschnogo des Lagers kann nur nach der Errungenschaft des bis zur Montage gemessenen Umfanges zwischen dem Zentrum der Radnabe und unter vom Rand des Radbogens erzeugt werden.